Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Ansbach.
Schauen Sie sich gerne um. Wir haben diese Website mit viel Liebe für Sie gestaltet.
Entdecken Sie in unseren Gottesdiensten, in den unterschiedlichsten Gruppen und Kreisen für Jung und Alt und bei zahlreichen Veranstaltungen, dass der Glaube an den dreieinigen Gott nicht antiquiert und von gestern ist, sondern top aktuell, lebensnah und lebensverändernd.
Deshalb ist unser Auftrag und unser Ziel die Verkündigung von Jesus Christus.
Der Landeskirchliche Gemeinschaftsverband bietet Ihnen dabei, als eine eigenständige und ergänzende Form von Gemeindearbeit innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Gelegenheiten den christlichen Glauben kennenzulernen und zu vertiefen, Gemeinschaft zu erfahren und – wenn Sie wollen – ehrenamtlich mitzugestalten.
Darum gibt es uns vor allem persönlich vor Ort. Schauen Sie einfach in unserer Gemeinde vorbei Sie sind herzlich willkommen.
Ausgabe Sept. - Nov. 2025:
Ausgabe Juni - Aug. 2025:
Unsere Prediger sind erreichbar:
Walter Ittner:
(0981) 6 19 49
walter.ittner@lkg.de
Jutta Lörler:
(Info zur Telefonnummer folgt)
Miteinander Gott loben wollen wir am Freitag, den 21. November um 18.30 Uhr in der LKG Ansbach.
Gemeinsam mit der LKG Projekt-Band wollen wir einen musikalischen Abend gestalten an dem das Lob Gottes, das gemeinsame Singen und ein kurzer inspirierender Impuls in der Mitte steht.
Für Kinder von 7-12 Jahren
Diesmal ist die SamstagsAction nach dem gemeinsamen Frühstück draußen unterwegs. Start und Ende im Gemeinschaftshaus in Ansbach. Danach haben wir noch Gelegenheit, die gemeinsam erstellten Video-Clips der letzten Aktion gemeinsam anzusehen. Danach sind wir bei einer Stardrallye mit Foto- und Rätsel-Challenge durch die Innenstandt von Ansbach unterwegs.
Kostenbeitrag: 2,50 €.
Anmeldung bis Freitag 21.11.25 um 13 Uhr erbeten. Wo: Bei Walter Ittner oder unter ansbach@lkg.de
mit Walter Ittner im Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft Ansbach.
Mit Kinder- und Teenieprogramm während der Predigt.
Gemeinsam Abendmahl feiern, sehen und schmecken wie freundlich der HERR ist - und uns freuen, das er uns immer wieder neu beschenkt.
Dazu laden wir an diesem Sonntag ein. Gott lädt uns ein an seinen Tisch...
Herzliche Einladung zur diesjährigen Adventsfeier am Sonntagnachmittag an alle - Groß und Klein.
Walter Ittner und Jutta Lörler wollen uns auf die besondere Zeit im Jahr – die Adventszeit – einstimmen. Außerdem wollen wir gemeinsam singen, spielen, beten und hinterher bei heißem (alkoholfreiem) Punsch oder Kaffee und Plätzchen gemütlich im Innenhof beisammenstehen oder auch drin zusammensitzen (wir bauen unseren Saal um zum großen LKG - Café) und Zeit für Begegnung haben.
Die Kinder sind größtenteils dabei, haben aber während des biblischen Impulses ein eigenes kleines Programm.
Wir freuen uns über Ihr/Euer zahlreiches Kommen.
Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst mit Bericht von der internationalen Studentenarbeit.
Bitte nutzen Sie unseren YouTube Kanal
Der Videobereich ist "in Überarbeitung" und wird in das nächst "Relaunch" unserr Homepage aktuallisiert. Über die Icons "Predigten zum Download" und "Videobereich" finden Sie momentan nur ältere Übertragungen. Demnächst finden Sie dort Ankündigungen und Kurz-Trailer zu den nächsten größeren Veranstaltungen. Dazu sind wir gerade in der "Erprobungsphase", die sich "vakanzbedingt" noch mal verzögert hat.
Einmal im Monat finden Sie in der Regel auf unserem YouTube-Kanal die aktuelle Predigt online ODER den Livestream eines Gottesdienstes. Beim Livestream wird der komplette Gottesdienst 48 Stunden eingestellt, danach ist in der Regel nur noch die Predigt abrufbar.
Momentan finden sich die Vorträge vom Impulstag vom 1.11. mit Alexander Garth als neustes Angebot auf unserem Kanal.

Rund ums LKfé - Das offene Programm- und Begegnungscafé der LKG Ansbach
Unser neues Programm ist online! Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei!
Laden Sie gerne auch Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarn dazu ein.
Das vielfältige Programm, bietet reichlich Gelegenheit zu Begegnungen, Austausch und Gemeinschaft.
Wir wünschen dabei viel Freude!
zum Programm »