Herzlich willkommen bei der

Landeskirchlichen Gemeinschaft
im Bezirk Ansbach


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Ansbach.

Schauen Sie sich gerne um. Wir haben diese Website mit viel Liebe für Sie gestaltet.

Entdecken Sie in unseren Gottesdiensten, in den unterschiedlichsten Gruppen und Kreisen für Jung und Alt und bei zahlreichen Veranstaltungen, dass der Glaube an den dreieinigen Gott nicht antiquiert und von gestern ist, sondern top aktuell, lebensnah und lebensverändernd.

Deshalb ist unser Auftrag und unser Ziel die Verkündigung von Jesus Christus.

Der Landeskirchliche Gemeinschaftsverband bietet Ihnen dabei, als eine eigenständige und ergänzende Form von Gemeindearbeit innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Gelegenheiten den christlichen Glauben kennenzulernen und zu vertiefen, Gemeinschaft zu erfahren und – wenn Sie wollen – ehrenamtlich mitzugestalten.

Darum gibt es uns vor allem persönlich vor Ort. Schauen Sie einfach in unserer Gemeinde vorbei (die aktuellen Hygiene-Bestimmungen finden Sie unten).
Sie sind herzlich willkommen.




 


Gemeindebrief aktuell

 

Ausgabe März - Mai 2023:

  • online hier> (PDF-Datei)
  • als PDF durch den Mail-Verteiler
  • als Heft für alle ohne Internet-Zugang und all diejenigen, die ein Heft benötigen, bitte bei Walter oder Kornelia vorbestellen.

Ausgabe Dez. 2022-Febr. 2023:

Diese werden dann durch die jeweiligen Netzwerk-Multiplikatoren oder deren Helfer verteilt.

lkg-ansbach-ueberuns06.jpg

Erreichbarkeit:

Unsere Prediger sind erreichbar:

Walter Ittner: 
(0981) 6 19 49  
walter.ittner@lkg.de 


Kornelia Schelter: 
(0981) 6 19 40 
kornelia.schelter@lkg.de 

 




 


Jeweils Freitag, 19 Uhr

Alltagsexerzitien "Komm"

am 24.02. / 03.03. / 10.03. / 17.03. / 24.03 und 31.03.2023

Wir laden ein zu einer bewussten Gestaltung der Passionszeit mit den ökumenischen Alltagsexerzitien

Exerzitien sind eine geistliche Übung für Leib, Seele und Geist.
Dazu nehmen wir uns täglich (ca. 20-30 Minuten) Zeit für Gebet und Betrachtung.
Impulse unterstützen den eigenen Gebetsweg.
Einmal in der Woche treffen wir uns in der Gruppe zum Erfahrungsaustausch.

Durch die Alltagsexerzitien begleitet uns das Exerzitienbuch "Komm", das von einem ökumenischen Team erarbeitet wurde.
Unkostenbeitrag (incl. Exerzitienbuch) 10 €
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die LKG Ansbach ansbach@lkg.de , 0981 / 6 19 49
oder an Elisabeth Lechner e.lechner@gmx.de 

Anmeldung bitte bis 16.02. mit Namen und E-Mail und/oder Tel.Nr.

Jeweils 19.30 Uhr

Vergebung

- Die heilende Kraft der Vergebung entdecken -

am Mo., 17.04. / Mo., 24.04. / Di., 02.05. / Mo., 08.05. / Mo., 15.05.2023
mit Pfr. Ernst Schwab - LKG Ansbach

Im "Vater unser" bitten Millionen von Menschen um die Vergebung Gottes für eigene Schuld. 
Und das dürfen und sollen wir, Dank des Evangeliums von Jesus Christus.
Im "Vater unser" geht es aber auch zutiefst um die Vergebung gegenüber anderen, die an uns schuldig geworden sind.

Das Seminar will helfen, Vergebung ganz zu leben und wirklich frei zu werden von der "Last der Nichtvergebung".

Es werden fünf Abende sein. Zwischen den Abenden werden bei Bedarf auch Einzelgespräch angeboten.

Das Seminar endet mit einer gottesdienstlichen Feier. Denn wirksame Vergebung ist ein göttliches Geschenk und Wunder.

Vergeben - vergessen - Schwamm drüber?
1) Den Schmerz zulassen
2) Wut zulassen
3) Die Verletzung verstehen
4) Vergebung
5) Wunden zu Perlen verwandeln

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die LKG Ansbach ansbach@lkg.de , 0981 / 6 19 49
oder an Pfr. Ernst Schwab persönlich

Anmeldung bitte mit Namen und E-Mail und/oder Tel.Nr.

Mo., 13. Mrz. 2023 | 14 - 16 Uhr

LKfé - Volksliedersingen mit Kaffeepause


Liebhaber des gemeinsamen Singens dürfen sich jetzt wieder auf das erste Volksliedersingen mit Elisabeth freuen mit Kaffee und Kuchen 
Herzliche Einladung.

 


Fr., 25. Mrz. 2023 | 10.00 Uhr

LKG-Mitgliederversammlung

Mitglieder- und Delegiertenversammlung des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes in Bayern e.V.
Informationen und Austausch über unsere Arbeit in der Gegenwart und der Planungen für die Zukunft.

mit Erwin Lechner, Marcus Kresin

Herzliche Einladung

Ort: LKG Haspelwiesen 1, 90559 Burgthann-Schwarzenbach

Gerne können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Koordination über Walter Ittner 0981 / 61949

Ostern

> Do., 06.04. | 19.00 Uhr

Seder-Abend

Anmeldung bis 02.04. unbedingt über Walter Ittner erforderlich


> Fr., 07.04. | 15.00 Uhr

Karfreitags-Gottesdienst

Andacht zur Todesstunde
mit Walter Ittner

> So., 09.04. | 06.45 Uhr

evtl. Osterfeuer & Auferstehungsfeier

Feuer und Licht

Evtl. starten wir auch in diesem Jahr mit einem Osterfeuer im Innenhof, danach Umzug in den großen Saal zur Auferstehungsfeier mit Kurzpredigt von Walter Ittner.

Wer danach noch Zeit hat, ist ab etwa 8 Uhr zum kleinen Osterfrühstück mit "süßen Weckla", Butter, Marmelade und Kaffee oder Tee eingeladen. Eine Anmeldung ist dazu nicht erforderlich.

 

> Mo., 10.04. | 18.00 Uhr

Ostergottesdienst 

mit Kornelia Schelter

Fr.-So., 28.-30. April 2023

Bezirksfreizeit am Buchenauerhof

Gemeinschaft unterwegs

Bald ist es soweit! Unsere Bezirksfreizeit am Buchauerhof in Sinsheim steht an.
Herzliche Einladung diese besonderen Tage mit uns zu verbringen.
Zeit für Gemeinschaft, Spaß und Begegnung, Ausflüge und für viele spannende Entdeckungen in der Bibel.
Für Familien, Singles, Junge und Senioren - für alle!

Unbedingt im Kalender reservieren!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Flyer in der LKG mitnehmbar.
Bitte baldmöglichst um Eure Anmeldung zur besseren Planung! Danke.

 

 


Do., 18. Mai 2023

Himmelfahrtswanderung 2023

Gemeinschaft unterwegs

Die diesjährige Himmelfahrtswanderung führt uns in Richtung der Hopfenstadt Spalt.

Unsere Wanderung beginnt am frühen Morgen am Ortsrand von Spalt, entlang der fränkischen Rezat geht's zur Pflugsmühle. Hier machen wir Mittagspause, wer mag kann das leckere Pflugsmühle-Brot probieren.
Von dort machen wir uns über Massendorf auf den Rückweg nach Spalt
Abends kehren wir dann in Hagsbronn, einem Spalter Ortsteil zum gemeinsamen Abendessen ein.

Streckenlänge: ca. 12 km
Möglichkeit auch nur bis zur Pflugsmühle zu wandern (ca. 6 km)

Infos und Anmeldung bei den Familien Wojtylak (0981) 6 58 11 und Schellenberger (0981) 8 61 88.





Predigt-Download-Bereich

.

Online-Gottesdienste:

Durch eine Sondervereinbarung zwischen EKD, Gema + YouTube dürfen Gottesdienste momentan auch mit Liedern online angeboten werden.
Bitte nutzen Sie unseren YouTube Kanal 

Über die Icons "Predigten zum Download" und "Videobereich" finden Sie nur ältere Übertragungen.

Die Online-Gottesdienste stehen auf unserem YouTube-Kanal jeweils zur angegebenen Zeit zum Abruf bereit (vorher ist der jeweilige Link gesperrt bzw. das Video noch nicht verfügbar).

Der Livestream unserer Gottesdienste pausiert im Sommer. Stattdessen stellen wir über unseren YouTube-Kanal etwa einmal im Monat die aktuelle Predigt des Sonntags in der Regel Sonntagabend online.